Workshops für E-Komponenten, PCB & PCBA
Die Ziele der Workshops sind, den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis für elektronische Komponenten (e-components) und den Prozess der Leiterplattenmontage (PCBA) zu vermitteln. Verschiedene Methoden und Beispiele werden verwendet, um den Teilnehmern zu zeigen, wie sie schnell E-Komponenten auf einer Leiterplatte identifizieren können. Die Workshops befähigen die Teilnehmer dazu, E-BOMs und PCBs effizient zu kalkulieren. Gerne passen wir die Workshops individuell an.
Workshop entdeckenFür Neueinsteiger und Quereinsteiger im Electronic Cost Engineering.
Elektronik spielt eine immer wichtigere Rolle in einer Welt, die zunehmend digitalisiert, mobilisiert, vernetzt und nachhaltig wird. Unsere Häuser, unsere Industrie sowie unsere Infrastruktur sind mit elektronischen Steuereinheiten und Software ausgestattet, um automatisierter und intelligenter zu werden (z.B. IoT). Derzeit erleben wir einen beschleunigten Übergang unseres Mobilitätskonzepts und unserer Energieversorgung zu einem vollständig elektrifizierten Antriebssystem (z.B. E-Mobilität, Hochgeschwindigkeitsbahnen, Hyperloop, …) und entsprechend zu nachhaltigen Energiequellen (z.B. Wind, Solar, …). Diese Trends führen zu einem drastisch steigenden Bedarf an elektronischer Hardware. Dies führt dazu, dass Elektronik zunehmend zu einem relevanten Kostenfaktor in den meisten Produkten über alle Anwendungsbereiche hinweg wird.
Führende Unternehmen setzen auf unsere Ausbildung

Workshop “Calculation PCBA“
Termine auf Anfrage
Jetzt anfragenWorkshop “Calculation PCB“
Termine auf Anfrage
Jetzt anfragenNach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie die zugehörige Rechnung. Die Teilnehmergebühren verstehen sich als Vorabgebühren. Rechnungen sind sofort nach Erhalt fällig. Alle Preise verstehen sich zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühren beinhalten Pausensnacks, Mittagessen, Erfrischungsgetränke (bei Präsenzveranstaltungen), Seminardokumentation und ein Zertifikat. Bei Absagen wird die gesamte Teilnehmergebühr berechnet. Gerne akzeptieren wir einen Ersatzteilnehmer oder die Teilnahme an einem alternativen Veranstaltungstermin (Umbuchung bis spätestens acht Wochen vor Veranstaltungstermin). Eventuelle Kosten des oder der Referenten für Übernachtungen sowie An- und Abreise sowie Spesen bei Inhouse-Seminaren werden vom Auftraggeber getragen und per Belegnachweis oder Kilometerangabe abgerechnet.
People comes first
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare.
Culture
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique duis cursus mi quis viverra.
Community
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique duis cursus mi quis viverra.
Teamwork
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique duis cursus mi quis viverra.